- Sealed-Beam-Scheinwerfer
- Sealed-Beam-Scheinwerfer[siːld biːm -], im angloamerikanischen Raum zur Kraftfahrzeugbeleuchtung verwendeter Scheinwerfer, bei dem Spiegelreflektor, Lampe und Streuscheibe eine fest verbundene, integrierte Einheit bilden. Asymmetrisches Abblendlicht (Abblenden) wird beim Sealed-Beam-Scheinwerfer durch eine gegen den Reflektorbrennpunkt seitlich und nach oben versetzte Stellung des Leuchtkörpers erreicht; charakteristisch ist das Fehlen einer scharfen Hell-Dunkel-Grenze wie bei europäischen Systemen.
Universal-Lexikon. 2012.